|
Wissenswertes
Informationen rund um das Kosmetikinstitut Siegel-Urban |
Aktuelles aus dem Bereich Schönheitspflege und Wellness
Pflege beim Wintersport
Im Winter ist unsere Haut meistens empfindlicher als im Sommer. Denn
- |
durch die geringe UV-Intensität baut sich die sog. Lichtschwiele (die Verdickung der Hornschicht) zurück. Die Haut trocknet aus. Schadstoffe und Allergene dringen leichter ein. |
- |
die Kälte hemmt die Bildung des nötigen Hauttalgs. Die Haut trocknet aus. Bereits unter 8°C kommt der Talgfluss zum Erliegen. Die Haut ist ungeschützt Wind und Wetter ausgesetzt |
- |
kalte Luft und beheizte Räume sind trocken und entziehen der Haut Feuchtigkeit. Die barrierebildenden Lipidstrukturen werden durchlässiger für Schad- und Reizstoffe |
Was können Sie tun?
- |
Ein Vollbad sollte nicht länger als 20 Minuten dauern und 35°C Wassertemperatur nicht übersteigen. |
- |
Verwenden Sie als Zusätze Öle oder Kräuterextrakte. |
- |
Nach Ölbädern sollte man sich nicht abtrocknen. Lässt sich dies nicht vermeiden, ist das Eincremen nach dem Bad auch hier ein Muss |
- |
Bei der Gesichts- und Körperpflege sollte nahezu jeder Präparate für trockene Haut verwenden. |
Im Gesicht ist beim Wintersport besondere Pflege angebracht
- |
Draußen sind fettige Cremes das Richtige. Idealerweise greifen Sie auf Ihre Nachtcreme zurück. |
- |
Nach dem Sport das Gesicht schonend reinigen und mit einer leichten Feuchtigkeitspflege eincremen. Das ist die richtige Pflege für den Aufenthalt in geheizten Räumen. |
- |
Die Lippen durch einen Fettstift oder eine fettige Creme vor Witterungsschäden schützen. |
- |
Ihre Hände sollten Sie in die Pflegemaßnahmen unbedingt einbeziehen. |
- |
Kräutertees und vitaminhaltige Ernährung runden die Pflege von innen heraus ab. |
Der Winterurlaub kann kommen. Ihr Schutzschild gegen die Kälte ist aktiviert.
In meinem Kosmetikstudio erhalten
Sie Tipps und Präparate speziell auf Ihre Haut abgestimmt.
Produktvorstellungen und -empfehlungen
In der kalten Jahreszeit benötigt die Haut besonderen Schutz und Pflege.
Heizungsluft trocknet sie aus, Kälte und Wind greifen sie an.
Kosmetikinstitut Siegel-Urban empfiehlt Ihnen daher nach der Reinigung hauchdünn ein Hyaluronserum aufzutragen, das die tieferen Hautschichten mit Feuchtigkeit optimal versorgt. Anschließend massieren Sie leicht eine Lipid-Perle, gefüllt mit feinsten Pflanzenölen und Vitaminen, darüber.
Dies verfeinert das Hautbild und sorgt für eine glatte, pralle und straffe Haut.
KLAPP Cosmetic
- |
Hydra Complete |
- |
Lipid Protection Capsules |
Dazu ergänzt die Pflege zu Hause die Hyaluron
Infusion.
|


|
|
|
|
|